|  |   |   |   |   |    | 
Heiligenfiguren in Gerolzhofen                                          Schlussstein  Repro Stadtpfarrkirche   Bereits seit dem 2. Jahrhundert begannen Berichte über Leben, Wirken und Sterben von Märtyrern, Asketen oder Mönchen.  Seit dem Mittelalter, die Blütezeit der Hagiographie, gab es in der legenda aurea Lebensbeschreibungen fast aller Heiligen. Diese kombinierte Stadt-, Museums- und Kirchenführung zeigt am Beispiel verschiedener Darstellungen in Gerolzhofen:       Heilige als Vorbilder, Fürsprecher und  Patrone verschiedener Berufe.                           Dauer: 90 Minuten              
 | 
 
  | 
 
 
 |  
   |    |    |    |    | Evamaria Braeuer, Gerolzhofen | info@evamaria-braeuer.de |   |    |    |  
  |  
  |  |